ADAC Niedersachsen Classic
Liebe Oldtimerfreunde,
schön war's!
Vom 12. bis 14. September 2025 fand unsere ADAC Niedersachsen Classic in der malerischen Fachwerk- und Dreiflüssestadt Hann. Münden statt und war ein unvergessliches Erlebnis für Oldtimer-Enthusiasten und Naturfreunde.
Wir erlebten eine abwechslungsreiche Ausfahrt durch die idyllische Natur Südniedersachsens und fuhren dabei mit dem Oldtimer durch atemberaubende Landschaften aus Bergen und Flüssen.
Start und Ziel war das Trans World Hotel Auefeld, in dem wir auch den Festabend am Samstag bei leckerem Essen, Musik und Tanz genießen durften und bei der Siegerehrung am Sonntagvormittag die Gewinner ehrten
(siehe https://hannmuenden.twhotels.de/).
Jetzt freuen uns schon auf Ihre Teilnahme 2026 und wünschen allen bis dahin eine schöne Zeit!
Ihr Oldtimer Team des ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V.

Unser gemeinsamer Beitrag zum Klimaschutz
ADAC Classic Events pflanzen Bäume im Harz
Der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e. V. pflanzt ab sofort Bäume im Harz. Als Teil einer Gesamtstrategie für mehr Nachhaltigkeit möchten wir für jeden Teilnehmer der ADAC Niedersachsen Classic und der ADAC Sachsen-Anhalt Classic jeweils einen Baum pflanzen. Insofern steht jeder Oldtimer, der bei der ADAC Sachsen-Anhalt Classic mitfährt, symbolisch für einen neuen Baum im Harz. Hinzu kommen noch zehn Bäume zusätzlich für das ADAC Team. Klicken Sie gerne auf die oben dargestellte Urkunde, nutzen Sie den QR-Code oder den Link https://travelandtree.com/adac/, um mehr über die Kooperation mit Travel & Tree und das Baumprojekt zu erfahren.
Kontakt

Touristik Koordinator / Projekte & nachhaltige Mobilität
Thomas Mohr
Telefon: +49 5102 90 11 51
E-Mail: thomas.mohr @ nsa.adac.de

Touristik Koordinator Classic Veranstaltungen
André Pasler
Telefon: +49 5102 90 11 52
E-Mail: andre.pasler @ nsa.adac.de

Ortsclub & Touristik Koordinator Veranstaltungen/Logistik
Johannis Mantziouras
Telefon: +49 5102 90 11 41