SiFar - Sicher Fahren im Alter
Ein gemeinsames Projekt des ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt und der Volkshochschulen in Sachsen-Anhalt
Mobil und sicher unterwegs im Alter
Mit dem Projekt SiFar – Sicher Fahren im Alter möchten der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt und die Volkshochschulen in Sachsen-Anhalt älteren Menschen helfen, ihre Mobilität zu erhalten und sicher im Straßenverkehr unterwegs zu bleiben.
Das eigens entwickelte Kursprogramm richtet sich an Menschen ab 60 Jahren und behandelt zentrale Themen rund um Verkehrssicherheit, Fahrverhalten, grundlegende Technik, Gesundheit und Risikowahrnehmung. Die Inhalte sind anschaulich, praxisnah und leicht verständlich aufbereitet. Mit einem klaren Fokus auf Alltagstauglichkeit und Sicherheit. Ziel ist es, die Teilnehmenden dabei zu unterstützen, ihre eigene Fahrkompetenz besser einzuschätzen, technische Entwicklungen zu verstehen und sich sicher und selbstbewusst im Straßenverkehr zu bewegen.
Entstanden ist das Kurskonzept im Rahmen eines Forschungsprojekts an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse wurde ein Schulungsangebot entwickelt, das speziell auf die Bedürfnisse älterer Verkehrsteilnehmender zugeschnitten ist. Es verbindet Forschung, Erfahrung und Praxiswissen zu einem Programm, das ermutigt, aktiviert und stärkt.
Die Kurse werden in Kooperation mit den Volkshochschulen in Sachsen-Anhalt angeboten und von speziell geschulten Dozentinnen und Dozenten durchgeführt.
Was erwartet Sie im Kurs?
In vier aufeinander aufbauenden Einheiten (je 2 Stunden) erfahren die Teilnehmenden unter anderem:
- Wie sich das eigene Mobilitätsverhalten im Alter verändert
- Welche Risiken im Straßenverkehr bestehen und wie man ihnen begegnet
- Welche Rolle spielen Fahrtechniken – z. B. beim Fahrrad/Pedelec
- Wie man auch im hohen Alter sicher und selbstbestimmt mobil bleibt
Für wen ist SiFar gedacht?
- Für Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren, die auch im Alter aktiv, mobil und sicher unterwegs sein wollen
- Empfohlen für Fahrrad-wiedereinstieg
- Empfohlen für Pedelc-Einstieg
- NICHT empfohlen ohne Radfahr-Kenntnisse
Teilnahme & Anmeldung
Sie möchten am Kurs „SiFar – Sicher Fahren im Alter“ teilnehmen oder sich vorab informieren?
Die Kurse starten voraussichtlich ab August/September 2025 und werden an verschiedenen Volkshochschulen in Sachsen-Anhalt angeboten.
Eine Übersicht der teilnehmenden Standorte finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Bitte wenden Sie sich bei allen Fragen zur Teilnahme, zu Inhalten, Terminen oder zur Anmeldung direkt an die jeweilige Volkshochschule vor Ort.
Die Kontaktdaten finden Sie auf den Internetseiten der teilnehmenden Einrichtungen.
Teilnehmende Volkshochschulen
Weitere Standorte folgen.
Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!
Bei übergreifenden Fragen zum Projekt „SiFar – Sicher Fahren im Alter“ wenden Sie sich gerne an:

Operations Manager Verkehrssicherheit
Jan-Niclas Feller
Telefon: +49 5102 90 11 38
E-Mail: verkehr @ nsa.adac.de



